Umgebung

Das über 600 Jahre alte Dörfchen Wald-Erlenbach liegt mitten im Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald. Wie der Name schon vermuten lässt, ist es von Wald umgeben und durch den Ortskern fließt das kleine Bächlein Pfalzbach.

 

Durch diese idyllische Lage bietet es sich an, direkt vor der Haustür mit Wander- oder Radtouren zu starten und die umliegende Landschaft zu erkunden. Wald-Erlenbach bietet hierzu einige gut markierte Rundwanderwege in schöner Lage. In der näheren Umgebung finden sich auch viele der für den Odenwald typischen "Kochkäs'-Kneipen", in denen in rustikalem Ambiente gute, regionale Küche geboten wird.

 

Viele Vorschläge für Wanderungen und Radtouren in der Region finden Sie auf der Seite des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald.

 

Wer geschichtlich interessiert ist, findet sicherlich auch Gefallen an einem Besuch der Klosterstadt Lorsch, die guterhaltene Klosterhalle wurde 1991 zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt.

 

Sehenswert ist auch Heppenheim mit seinem alte Markplatz und den angrenzenden Gäßchen, dem Dom der Bergstraße und der Starkenburg. Dort finden in den Monaten Mai-September regelmäßig öffentliche Führungen statt; besonders unterhaltsam ist die Laternenführung, bei der an verschiedenen Stationen in der Altstadt Geschichten und Sagen aus der Region erzählt und szenisch inszeniert werden.

 

Geologisch interessant ist das "Felsenmeer" in Lautertal, der größte von 18 Blockströmen in der Umgebung, der zwischenzeitlich unter Denkmalschutz gestellt wurde.

 

Auch die Besichtigung der beiden Städte Erbach und Michelstadt, ist ein lohnenswertes Unterfangen, sie waren in früherer Zeit berühmt für das Elfenbeinschnitzer-Handwerk. Man findet dort heute ein Elfenbein Museum und noch immer einige Werkstätten, die nun jedoch vorranging  Mammutelfenbein bearbeiten.